Deutscher Perl-Workshop 2014 - Survey Results

Introduction

The following survey results are a simple presentation of the raw data. No attempt has been made to analyse the data and compare with previous years. See forthcoming PDFs for more in depth analysis.

Click on pie charts to view larger image version.

Demographie

Diese Fragen sollten uns helfen zu verstehen, wer unsere Teilnehmer sind.

Teilnehmer:

Attendees: pie chart

CountDescription
50Geantwortet
53Keine Antwort
103Insgesamt
48Geantwortet in Prozent

Alter:

Alter: pie chart

CountDescription
0unter 20
720 - 29
2030 - 39
1640 - 49
750 - 59
060 und älter

Beruf:

 pie chart

CountDescription
2CEO/Geschäftsführer/Senior Manager
1Manager (nicht-technisch)
2Manager (technisch)
5technischer Architekt/Analyst
31Entwickler
1Ingenieur/Techniker
2Systemadministrator
1Student
1Dozent/Lehrer/Trainer
0Personalwesen
1Forscher
1arbeitssuchend
2andere

Wenn Sie mehrere Positionen bekleiden, wählen Sie bitte die aus, bei der Sie die meiste Verantwortung tragen. Wählen Sie bitte auch nach Ihrem Tätigkeitsfeld und nicht nach Ihrem 'Türschild'.

Bei 'andere' geben Sie bitte Ihre Berufsbezeichnung an:

  • Berater
  • Consultant (festangestellt)
  • IT-Security
  • Printing

Branche:

 pie chart

CountDescription
1Automobilindustrie
1Lehre
0Maschinenbau
1Finanzwesen
0Regierung
22IT Services
10Internet/Web
0Jurist
0Logistik
2Medien/Unterhaltung
0Medizin/Gesundheitswesen
0Immobilien
3Forschung
2Einzelhandel
2Telekommunikation
0Reiseindustrie
0arbeitssuchend
6andere

Wenn Ihre Firma/Ihr Arbeitgeber in mehreren Branchen tätig ist, wählen Sie bitte die Branche an, für die Sie primär tätig sind.

Bei 'andere' geben Sie bitte hier die Branchenbezeichnung an:

  • Automotomobil
  • Bibliothek
  • Internal Audit
  • IT Consulting
  • Stahlbranche

Herkunft:

Herkunft: pie chart

CountDescription
43Deutschland
6Westeuropa
0Osteuropa
1Südeuropa
0USA / Kanada
0Asien / Australien
0Südamerika
0Afrika

Wählen Sie bitte das Land/den Bereich aus in dem Sie wohnten, bevor Sie zum Workshop kamen.

Die Perl Community, YAPCs & Workshops

Diese Fragen sollen uns helfen, den Grad des Mitwirkens unserer Teilnehmer in der Perl Community zu verstehen.

Wie schätzen Sie Ihre Perl-Kenntnisse ein?

CountDescription
4Anfänger
10fortgeschrittener Anfänger
34Fortgeschritten

An wie vielen Perl-Workshops haben Sie teilgenommen?

CountDescription
18Dies war mein erster Workshop
Attended Workshops12345678910111213total
Deutscher Perl-Workshop10911221-13-11128
Österreichischer Perl-Workshop221----------9
Belgischer Perl-Workshop----1--------5
Französischer Perl-Workshop11-----------3
Italienischer Perl-Workshop-1-----------2
London Perl Workshop411-----1----18
Niederländischer Perl-Workshop2--------1---12
Nordic Perl Workshop11-----------3
Portugiesischer Perl-Workshop1------------1
amerikanische Perl-Workshops1------------1
Andere Perl-Workshops31-1---------9

An wievielen YAPCs haben Sie teilgenommen?

CountDescription
25Keine
Attended YAPCs1234567891011121314total
YAPC::Europe1014311-1----1182
YAPC::NA-1------------2

Planen Sie, an einer zukünftigen YAPC/an einem zukünftigen Workhop teilzunehmen?

CountDescription
39Ja
7Vielleicht
2Weiss noch nicht
1Nein

Wenn nein, können Sie uns sagen, warum?

Insbesondere wenn dies Ihre erste Perl-Konferenz ist, möchten wir verstehen, warum Sie an ähnlichen Veranstaltungen nicht teilnehmen können oder nicht daran interessiert sind.

  • keine Zeit
  • Reise+Hotelkosten, mangelnde Freistellung / Freizeit vom Job. Da zuminest der 16.GPW2014 eine Low-Budget Veranstaltung war, sind "Konferenzkosten" kein Thema = die Höhe der Konferenzgebühren kein Problem.

Sind Sie Mitglied einer lokalen Perl-Monger-Gruppe?

CountDescription
24Ja
25Nein

Wenn nicht, planen Sie, eine zu finden oder zu gründen?

CountDescription
5Ja
6Vielleicht
5Weiss nicht
11Nein

Zu welchen anderen Bereichen der Perl-Community steuern Sie etwas bei?

CountDescription
19Ich bin CPAN-Autor
5Ich bin CPAN-Tester
6Ich bin Entwickler eines Perl-Projekts (z.B. Rakudo, Catalyst, TAP, Padre, etc)
10Ich betreibe einen technischen Blog (z.B. auf blogs.perl oder ein persönliches Blog)
19Ich nutze PerlMonks oder ein anderes Perl-Forum
18Ich nutze IRC (z.B. #perl, #yapc, oder #london.pm)
9Ich bin auf einer Perl-Mailingliste aktiv (z.B. P5P, Perl QA, etc)
24Ich bin Mitglied einer Perl-Mongers-Gruppe
3anderes ...

Wenn 'Andere', nennen Sie bitte Ihr Gebiet des Beitrags

  • ich benutze Perl
  • Ich interessiere mich für Perl auf Embedded Linux, als Softwareentwickler für embedded Systems
  • Ich organisiere Perl-meetings / -Konferenzen
  • Organisere selbst einen Workshop

Deutscher Perl-Workshop 2014

Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen zum Deutschen Perl-Workshop 2014 in Hannover.

Wann haben Sie entschieden an diesem Workshop teilzunehmen?

CountDescription
19Ich komme jetzt regelmäßig zu Perl-Workshops
5Nach einem anderen Perl-Workshop
5Nach einer YAPC Perl-Konferenz
0Meine Vorgesezten/meine Kollegen haben meine Teilname bestimmt
7Ein Freund/Kollege hat den Workshop empfohlen
2Nach dem Lesen einer Anzeige (Zeitung/Magazin)
2Nachdem ich einen Link/eine Anzeige auf einer Webseite, die sich mit Perl beschäftigt gesehen habe
2Nachdem ich einen Link/eine Anzeige auf einer Webseite, die sich nicht mit Perl beschäftigt gesehen habe
4Nachdem ich eine Mail gelesen hatte, die auf einer Mailingliste gepostet wurde
1Nachdem ich andere Werbung für den Workshop gesehen hatte (Online/Presse)
6andere ...

Wenn 'Andere', was half Ihnen bei der Entscheidung?

  • Da der Perl-Workshop in MEINER Stadt stattfindet
  • einfach mal wieder dabei sein
  • ich ghe immer hin wenn ich kann
  • Ich wurde von den Veranstaltern darauf hingewiesen und zusätzlich von meinen Mitperlmongern
  • Nachdem ich in die Hannover.pm eingestiegen bin
  • Organisator

Waren Sie Vortragender?

CountDescription
29Nein
6Nein, aber ich habe schon auf ähnlichen Konferenzen vorgetragen
10Ja, und ich habe auch schon auf ählichen Konferenzen vergetragen
4Ja, und das war mein erster Vortrag auf solchen Konferenzen

Mit "ähnlicher Konferenz" sind sowohl Workshops und/oder YAPCs gemeint, als auch Linux, Open Source oder andere technisch orientierte Veranstaltungen gemeinet.

Wenn Sie vortragender waren: Hätten Sie auch teilgenommen, wenn Sie nicht vorgetragen hätten?

CountDescription
13Ja
3Nein

Wenn Sie kein Vortragender waren: Würden Sie auf zuküftigen Workshop vortragen?

CountDescription
18Ja
4Nein
16Vielleicht später

Was hat Sie dazu bewogen an dieser Konferenz teilzunehmen?

CountDescription
9Die Liste der Vortragenden
15Die Auswahl der Vorträge
12Selbst vorzutragen
38Die Möglichkeit Perl- bzw. Perl-Projekt-Mitwirkende zu treffen
33Die Möglichkeit mich mit anderen Perl-Geeks auszutauschen
8Hannover und/oder andere Teile Deutschlands zu besuchen
10was anderes ...

Wenn 'Andere', was hat Sie motiviert, teilzunehmen?

  • Bei der Organisation mitzuwirken
  • generellen Äoeberblick in aktuelle Themen zu bekommen und Einsicht in Dinge, die normalerweise nicht zu meinem Arbeitsgebiet zu gehören; ausserdem konnte ich so einen guten Freund besuchen
  • mehr über Perl zu lernen
  • neue Inspirationen zu bekommen
  • Orga-Mitglied
  • Organisator
  • Promotion of Perl
  • Vitamin-B
  • Weil es in Hannover standfindet

Welcher Teil des Workshops "war das Geld wert"?

CountDescription
46die Vorträge / die Vortragenden
12das Begleitmaterial
16das T-Shirt
17der Veranstaltungsort
10die Stadt Hannover
29das, was zwischen den Vorträgen/drumherum stattfindet
38die Teilnehmer
6was anderes ...

Wenn 'Andere', was denken Sie war "das Geld Wert"?

  • das Catering und die freien Getränke:-); ausserdem war er eh nicht teuer; dass er eben im Gegensatz zu anderen Konferenzen weder kommerziell orientiert ist, noch Leute einfach vortragen, um im Lebenslauf einen Vortrag auf der XYZ-Konferenz bzw. ein Paper zu bekommen
  • Das Catering war spitze!
  • Das Essen und Trinken
  • die Informationen und Antworten auf Fragen
  • exzellente Organisation
  • Teilweise

Haben Sie Urlaub vor oder nach dem Workshop geplant?

CountDescription
36Ich war nur für den Workshop hier
1einige Tage vorher
3ein Tag vorher
2einige Tage vor- und nachher
5ein Tag danach
2einige Tage danach

Welche Art von Vorträgen würden Sie sich für die Zukunft wünschen?

CountDescription
3Mehr Vorträge für Anfänger
11Mehr Vorträge für Fortgeschrittene
3Mehr Vorträge für Profis
20Die Auswahl war genau richtig
7Ist mir gleich

Gibt es Themen, zu denen Sie etwas hören würden?

  • "Allgemeiner Bildungsanspruch" Ich finde Vortragsthemen gut, in denen "über den Tellerrand" geblickt wird. damit man als Perl-community ein bißchen davon wegkommt, "im eigenen Saft zu schmoren". Den Vortrag über Syntax-Erweiterungen, Makros (klar von Lisp inspririert) und der Haskell-Vortrag waren bei diesem Workshop gute Beispiele dafür.
  • Alles rund um Security und Performance interessiert mich.
  • Best practices, Wie baut man CPAN Modul zusammen?
  • Datenformate Perl Best Practices Modern Perl anhand konkreter Beispiele
  • Eher Themen für Anfänger ( aber ich sehe ein, daß ausser mir nicht besonders viele da waren )
  • Mehr Besser vorbereitete Vorträge. "Was ist der zentrale Punkt den ich mitnehmen kann?"
  • More war stories. I like war stories. (What we did, why it worked, what didn't) Less reading the man pages. I can read those afterwards. Even 40 minutes isn't enough for a tutorial. 20 minutes certainly isn't. Tell me how you used the module, not what the author documented.
  • Perl 6
  • Threading, Win32, SOAP / WSDL, PDL, SDLPerl
  • Weniger komplett artfremde, irrelevante Talks (z.B. Gettys Serienliste).

Wie bewerten Sie den Workshop?

Wie bewerten Sie Ihre Zufriedenheit insgesamt mit den folgenden Aspekten des Workshops?

Choices 1 2 3 4 5
Newsletters/Updates 19 20 2 - -
Webseite 15 20 11 - -
Registration 17 24 5 - -
Anreiseinformationen/Karten 26 18 - - -
Inhalt der Vorträge 17 24 6 - -
Effizienz des Zeitplans 27 17 2 - -
BOFs 4 7 2 - -
Social Event 25 13 2 - -
Veranstaltungsort 17 20 8 1 -
Verpflegung/Service 29 14 2 - -
Unterbringung 9 15 4 1 -
Organisatoren 39 7 - - -
Gesamteindruck 31 12 1 - -
Preis-/Leistungsverhätnis 33 10 - - -

Schlüssel:
1 = Sehr zufrieden
2 = Zufriedenstellend
3 = Etwas unzufrieden
4 = Sehr unzufrieden
5 = N/A

Der Teilnahmebetrag

Um zukünftigen Organisatoren zu ermöglichen, einen angemessenen Teilnahmebeitrag einzuschätzen, wieviel Eintritt hätten Sie (oder Ihr Unternehmen) für die Teilnahme bezahlt? Sie önnen bei allen Punkten antworten. Der Firmenbeitrag wird von Unternehmen bezahlt, der Teilnehmerbeitrag ist der allgemeine Beitrag und der ermäßte Beitrag ist für Vortragende, Studierende oder Arbeitslose.

Firmenbeitrag:

CountFee
2€ 100
1€ 111
2€ 150
3€ 200
2€ 250
3€ 300
1€ 500

Teilnehmerbeitrag:

CountFee
1€ 10
9€ 100
1€ 120
2€ 150
2€ 50
1€ 60
5€ 70
2€ 80
1€ 90

Ermässigter Beitrag:

CountFee
1€ 100
1€ 15
1€ 25
1€ 30
5€ 40
5€ 50
2€ 60
1€ 70
1€ 75
1€ 80

Wie haben Sie den Teilnahmebeitrag bezahlt?

CountDescription
5N/A - Ich war Vortragender
0N/A - Ich war Sponsor
16Mein Unternehmen hat gezahlt
26Ich habe selbst gezahlt
0Ich konnte nicht teilnehmen